Drucken

SG Fuldalöwen/Beisetal – SG Asterode/Christerode/Olberode 2:2 (2:0)

Am Ende muss man dann doch von zwei verlorenen Punkten reden. Zunächst lief alles nach Plan, die Hausherren ergriffen von Anfang an die Initiative und rissen damit das Spiel an sich. Eine erste gute Gelegenheit ergab sich für Sebastian Vollgraf, der im gegnerischen Strafraum freigespielt wurde, seinen Abschluß aber über das Tor setzte.

Besser machte er es dann in der 26. Minute als er dem Torhüter bei seinem Schuß keine Chance lies. Nur zwei Minuten später hätte Jakob Baumgartner aus kürzester Entfernung die Führung ausbauen können bzw. müssen, scheiterte aber an Gästekeeper Huber. Weitere zwei Minuten später war es dann aber dann doch so weit und Nils Fischer stellte auf 2:0. Seinen Schuß aus elf Metern konnte Huber zwar noch blocken, der Ball flog anschließend dann doch über ihn ins Tor.

Bis dahin also eine beruhigende Halbzeitführung der Fuldalöwen/Beisetal, da man den Gegner doch relativ sicher im Griff hatte und nur eine dicke Chance zulies, die aber excellent auf der Linie geklärt wurde.
Ein anderer Spielverlauf dann in der zweiten Hälfte. Jetzt agierten die Gäste deutlich besser und die Heimelf hatte Schwierigkeiten dagegen zu halten.

In der 55. Minute war noch etwas Glück im Spiel als Lukas John knapp verzog aber in der 68. und 76. Minute kam die gegnerische SG zu zwei Toren und konnte somit das Spiel noch egalisieren, blieb aber durch das Unentschieden in der Tabelle hinter der Heimelf.

Aufstellung: M. Balk, J. Baumgartner, K. Steinbacher, J. Eder, J. Zilch, J. Kirchner, T. Holzhauer, E. Möller, N. Fischer, J. Mai, S. Vollgraf

Einwechselspieler: A. Streich, D. Goldhardt, F. Franke, E. Greilich

Tore: 1:0 (26.) S. Vollgraf, 2:0 (30.) N. Fischer, 2:1 (68.) J. Kaplan, 2:2 (76.) T. Diehl

Bericht: Jörg Haase

 

SG Fuldalöwen/Beisetal II – SG Asterode/C/O II 7:2 (3:0)

Nach der enttäuschenden Niederlage am vergangenen Wochenende zeigte die Mannschaft von Trainer Berger eine beeindruckende Reaktion.

Mit einem ungefährdeten Sieg gegen harmlose Gäste sicherte sie sich weiterhin die Tabellenführung. Allerdings bleibt die Konkurrenz aus Besse mit zwei Punkten Rückstand bei zwei weniger absolvierten Spielen gefährlich nah.

Mit einem gut aufgestellten Kader und besten Bedingungen auf dem hervorragend präparierten Platz in Beiseförth war von Beginn an klar, wohin die Reise an diesem Tag gehen würde. Zwar fehlte es zunächst ein wenig an der Konzentration im Abschluss, doch in der 13. Minute brach der Bann: Ein brillant herausgespielter Angriff über Khalil führte zur 1:0-Führung durch Eisenhuth, der per Kopf verwandelte.

In der Folge rollte Angriff um Angriff auf das Tor der Gäste. In der 32. Minute ließ Tobi Wagner mit einem fulminanten Schuss in die Maschen das 2:0 folgen. Die wohl schönste Kombination des Tages, ein perfekt abgestimmtes Zusammenspiel über mehrere Stationen, krönte Marloor Kaempffer mit dem 3:0. Mit dieser komfortablen Führung ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel eröffnete der diesmal angenehm unauffällige Schiedsrichter A. Kalali die Tobi-Franke-Festspiele. Franke, der dank der tatkräftigen Unterstützung seiner Mitspieler aus dem Bett gelockt worden war, zeigte sich auf dem Spielfeld hellwach. Mit Toren in der 55. und 60. Minute erhöhte er den Spielstand auf 5:0. Zuvor trug sich auch M. Berger (71. Minute) in die Torschützenliste ein, bevor Franke mit seinem dritten Treffer den Hattrick perfekt machte.

In der Defensive schlichen sich gegen Ende einige Unachtsamkeiten ein, die den Gästen die Gelegenheit boten, das Ergebnis etwas freundlicher zu gestalten. Sie trafen in der 75. und 88. Minute, was dem Gesamteindruck des Spiels jedoch keinen Abbruch tat.

Weiter geht es für die SG am Donnerstag, den 27.03., um 19 Uhr in Ungedanken. Um die Tabellenspitze für ein paar weitere Wochen zu behaupten, wird es erneut darauf ankommen, vollen Einsatz zu zeigen. Das Hinspiel konnte die SG Fuldalöwen/Beisetal mit 2:0 für sich entscheiden – damals in einem Duell auf Augenhöhe.

Es spielten: M.Balk, D.Tahirovic, A.Grenzebach, A.Kovacs, M.Kaempffer, M.Berger, S.Khalil, T.Wagner, J.-E.Eisenhuth, A.Felic, E.Grelich
Auswechselspieler: L.Thill, H.Malkmus, E.Schatz, T.Franke
Tore: 1:0 J.-E.Eisenhuth (13.min), 2:0 T.Wagner (32.min), 3:0 Marl.Kaempffer (45.min), 4:0 T.Franke (55.min), 5:0 T.Franke (60.min), 6:0 M.Berger (71.min), 6:1 P.Lindloff (75.min), 7:1 T.Franke (87.min), 7:2 L.Morneweg (88.min)

SG Fuldalöwen/Beisetal III – SG WeWaLe-Hülsa II 1:4 (0:2)

Tore: 0:1 M.Kurz (12.min), 0:2 F.Gallwitz (45.min), 0:3 R.Dieterich (54.min), 0:4 F.Gallwitz (56.min), 1:4 M.Krivych (90.min+1)

Collage HD 2025 03 19 20 45 12