Startseite
5. Vorbereitungsspiel 2023
FC Homberg II - SG Fuldalöwen/Beisetal I 2:7 (1:4)
Nachdem man letzte Woche gegen Rotenburg einen Denkzettel bekommen hatte, zeigte unsere Mannschaft heute eine Trotzreaktion. Obwohl man ca. 20 Minuten des Spiels, den sehr Kampfbetonten Spieler des FC´s, die Regie überließ, war es die SG, die zusammengefasst nie einen Zweifel aufkommen ließ, wer das Spiel als Sieger verlassen wird.
Trotz drei Toren von FC Homberg-Rückkehrer Lukas Hohmann, war es Tom Holzhauer der, so muss man es sagen „Man of the Match“ war. Er hat in der Offensive sowie Defensive unermüdlich geackert und keinen Zweikampf gescheut. Gleichzeitig gab er mit seiner Übersicht und Passsicherheit immer wieder die nötigen Impulse für das gute Spiel der SG.
Mit einem nie gefährdeten 3-Tore Vorsprung ging es in die Pause.
Im Gegensatz zum Heinebach Spiel, gab es mit den Auswechselungen zur Halbzeit, diesmal keinen Bruch im Spiel und so fügten sich die Reservespieler gut ins Spiel ein. Ganz anders sah das bei der Heimelf aus. Mit den Auswechslungen brach das Spiel der Gastgeber komplett ein und so gab es nur noch vereinzelt Vorstöße in den gegnerischen Strafraum.
Dieser Sieg war sehr wichtig für das Selbstvertrauen, denn schon nächste Woche geht es in die Rückrunde. Mit der SG Bartenwetzer kommt eine Mannschaft nach Beiseförth, die eine sehr solide Vorbereitung gespielt hat, bevor es dann eine Woche später zum Gigantenduell der Kreisliga A1 Schwalm-Eder kommt.
Wir freuen uns über eine tatkräftige Unterstützung unserer Anhängerschaft.
Tore: 0:1 Lukas Hohmann (9.), 1:1 Carlos Toma (8.), 1:2 Lukas Hohmann (32.), 1:3 Safi Eddine Adjout (38.), 1:4 Tim Hesselbein (41.), 1:5 Lukas Hohmann (49.), 2:5 Carlos Toma (55.), 2:6 Safi Eddine Adjout (64.), 2:7 Tom Holzhauer (68.)
FC Homberg III - SG Fuldalöwen/Beisetal II 1:4 (1:4)
…oder auch FC Homberg gegen Tobi B./W.
Mit einer buntgemischten Mannschaft bestehend aus Spielern der ersten/zweiten und dritten Mannschaft, gelang der SG Fuldalöwen/Beisetal II heute die Generalprobe.
Nach quasi 11 Minuten war die Messe gelesen. Mit einem lupenreinen Hattrick, setzte Tobi B. den Grundstein für den 4:1 Sieg. Dann kam der FC besser ins Spiel und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Weitere Chancen, das Ergebnis in die Höhe zu treiben, gab es en masse, aber so stand uns Aluminium, fehlende Hawk-Eye Technik oder Unvermögen (Tobi W.) im Wege.
Auch für die Reservemannschaft heißt es in der kommende Woche, die Tabellenführung zu verteidigen. Los geht es am Sonntag gegen die dritte Garde der SG Bartenwetzer.
Tore: 0:1 Tobias Berger (5.), 0:2 Tobias Berger (8.), 0:3 Tobias Berger (11.), 1:3 Kevin Moritz (34.), 1:4 Tobias Wagner (53.)
4. Vorbereitungsspiel 2023
SG Rotenburg/Lispenhausen I - SG Fuldalöwen I 7:4 (5:0)
Nach dem 5:0 gegen Rommerode nun wieder ein Dämpfer. Nachdem man die erste Halbzeit verschlafen hat, machte man es in der zweiten Halbzeit besser und kam auf 2 Tore ran. Da aber die Abstimmung in weiten Teilen des Spiels gefehlt hat, konnte man dem Gastgeber schlussendlich nicht Paroli bieten.
Der Saisonstart rückt immer näher und so muss man in den nächsten Spielen (Sonntag gegen Homberg II), alles in die Waagschale schmeißen, um zum Saisonstart nächste Woche, wieder als Sieger den Platz zu verlassen. Wir wissen was wir können, nur müssen wir es endlich auch wieder auf dem 105mx68m (Kreisliga kann abweichen) großen Platz zeigen.
Tore: 1:0 Steffen Kanngiesser (11.), 2:0 Steffen Kanngiesser (16.), 3:0 Florian Goetzke (20.), 4:0 Alexander Wahl (29.), 5:0 Steffen Kanngiesser (35.), 5:1 Safi Eddine Adjout (50.), 5:2 Safi Eddine Adjout (65.), 5:3 Safi Eddine Adjout (70.), 6:3 Alexander Wahl (75.), 7:3 Steffen Kanngiesser (76.), 7:4 Pascal Seitz (82.)
3. Vorbereitungsspiel 2023
SG Fuldalöwen/Beisetal I - Vfb Rommerode I 5:0 (3:0)
"Unabdingbar dafür ist aber a) sicheres Passspiel b) gute Abstimmung in jedem Mannschaftsteil und c) die sich ergebenen Chancen konsequent nutzen."
Dies war der Satz aus dem letzten Spielbericht vom Spiel gegen die SG Heineb/Osterb im Hinblick auf das heutige Spiel. A und B haben über weite Strecken des Spiels gepasst, aber C war wieder der Casus knacsus. Gegen einen völlig überforderten Gegner dominierte man 90 Minuten klar das Spielgeschehen und hätte mit ein wenig mehr Kaltschnäuzigkeit und Genauigkeit im Abschluss, dass Endergebnis noch höher gestalten können bzw. gestalten müssen.
Ein anderes Kaliber wird der nächste Vorbereitungsgegner am kommenden Samstag sein. Mit der SG Rotenburg/Lispenhausen kommt eine Mannschaft, die heute einen der Aufstiegskandidaten der Kreisoberliga (TSV Obermelsungen) mit 3:2 schlagen konnte. Hier wird das Ergebnis ein wenig mehr Auskunft über den Leistungsstand der SG geben, als das heutige 5:0.
Tore: 1:0 Felix Franke (10.), 2:0 Lukas Hohmann (39.), 3:0 Lukas Hohmann (42.), 4:0 Denis Bödicker, 5:0 Viktor Martens (65.)
SG Fuldalöwen/Beisetal II - Vfb Rommerode II 6:0 (4:0)
Was soll man großartig schreiben, wenn der Gegner mit 8 Spielern anreist und mit Spielern der SG aufgefüllt werden muss?!? Es bedarf keiner vielen Worte, außer das bei bestem Schmuddelwetter und tiefen Geläuf, es allen Akteuren Spaß gemacht hat. Trotz aller Umstände lag der Fokus darauf, Spielpraxis zu sammeln. Als Tabellenführer hängen die Trauben für die zweite Garnitur der SG Fuldalöwen/Beisetal hoch und jeder Gegner wird in der Rückrunde 110 % geben, um die Punkte zu entführen.
#aufgehtslöwen
2. Vorbereitungsspiel 2023
SG Heineb/Osterb. I - SG Fuldalöwen/Beisetal I 2:0 (0:0)
Im zweiten Vorbereitungsspiel zur Rückrunde, kann man von einem gebrauchten Tag sprechen. Zwar dominierte man in der ersten Halbzeit größtenteils das Spielgeschehen, so war es die heimische SG, die ein Chancenplus verzeichnete. In der zweiten Halbzeit wurde dann fleißig bei den Fuldalöwen/Beisetal ausgewechselt und ab da an war es Heinebach, die den Ton angaben und die ein um anderen Chancen erspielten. Nun heißt es mundabwischen und im Spiel am Sonntag gegen Rommerode (Kreisliga A Werra-Meissner) zeigen, was wirklich in den Fuldalöwen steckt. Unabdingbar dafür ist aber a) sicheres Passspiel b) gute Abstimmung in jedem Mannschaftsteil und c) die sich ergebenen Chancen konsequent nutzen.
#aufgehtslöwen
1. Vorbereitungsspiel 2023
SG Fuldalöwen/Beisetal - TV Braach 2:0 (1:0)
Im ersten Vorbereitungsspiel zur Rückrunde, erreichte man ein 2:0 Sieg auf schwierigem Geläuf. Nachdem zwei Kreisoberligisten Tuspo Guxhagen & SG Antrefftal/Wasenberg wegen Personalmangel absagten, konnte kurzfristig der ebenbürtige TV Braach (Kreisliga A Hersfeld/Rotenburg) in letzter Sekunde einspringen.
Den schwierigen Platzverhältnissen ist es geschuldet, dass nicht mehr Tore gefallen sind. So konnte sich der TV sowie die SG mehrere Chancen erarbeiten, aber im Abschluss zu ungenau. Ein "Klassenunterschied in Bezug auf den Tabellenplatz" - SG Tabellenführer; TV Tabellenvorletzter, war über weite Strecken nicht zu erkennen und so waren es Standardsituation, die den Fuldalöwen den Sieg einbrachte.
Wichtiger als das Ergebnis war aber ohnehin Spielpraxis zu sammeln, denn in genau einem Monat geht die Rückserie gegen die Bartenwetzer wieder los
Tore: 1:0 Safi Eddine Adjout (34.), 2:0 Tom Holzhauer (60.)
Spvgg Hopfelde-Hollstein I - SG Fuldalöwen/Beisetal II (0:1)
In einem Torarmen Spiel, konnte auf dem Kunstrasen in Hessisch Lichtenau, Aron Kovacs das goldene Tor erzielen.
Tore: 0:1 Aron Kovacs (44.)
#aufgehtslöwen
Jahreshauptversammlung 2023
Sportverein 1928 Oberbeisheim
Der SV 1928 Oberbeisheim lädt hiermit herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet statt am Samstag, den 25.03.2023 in der Knüllwaldschänke.
Vor der Versammlung findet ein gemeinsames Abendessen statt.
Beginn: 19 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung (Totenehrung)
2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4. Bericht des Jugendleiters
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstands
8. Neuwahlen
9. Beschlußfassung über Anträge, die mindestens 1 Woche vor der
Versammlung beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein müssen.
10. Verschiedenes
Thomas Sterll