Spielberichte 2023-2024
Kreispokal/Freundschaftsspiel 2024
TSV Spangenberg I - SG Fuldalöwen/Beisetal I 8:7 n.E. (1:1)
Am vergangenen Sonntag gastierte die SG Fuldalöwen/ Beisetal in der zweiten Runde des Kreispokals bei dem TSV Spangenberg.
Gemessen an Daten und Fakten der vergangenen Saison war die Favoritenrolle klar verteilt- der Gast, Vierter der Kreisoberliga traf auf den Gastgeber, Achter der Kreisliga A.
Wie jedoch allen Fußball Liebhabern und Kennern bekannt ist, spielen Daten und Fakten oft eine untergeordnete Rolle im Volksport Nummer 1 in Deutschland.
Beide Teams hatten sich gut verstärkt in der Pause und so ging es in den ersten Gradmesser der Saison.
Die Gäste starteten nahezu perfekt, indem T. Holzhauer mit einem sehenswerten Schlenzer aus gut 16 Metern zum 0:1 traf.
Exakt zwanzig Minuten später egalisierten die Gastgeber den Spielstand.
Nachdem der (Un)Parteiische diverse Male die Angriffe der Gäste mit vermeintlicher Abseitsposition abpfiff, gelang es S. Eddine Adjout dennoch vor dem Halbzeitpfiff die alte Führung wiederherzustellen.
An dieser Stelle gute Besserung an Pascal Seitz, steck den Kopf nicht in den Sand.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich ausgeglichen wie die erste, mit leichten Überhängen auf Seiten der Gäste, gemessen an den Deutlichkeiten der Chancen. Wenn man die spielerische Komponente betrachtet.
An dieser Stelle kann man es sich nicht ersparen die Leistung des Schiedsrichters direkt anzusprechen. Es schlich sich das Gefühl in die Köpfe der Gäste-Fans, dass es an diesem Nachmittag unmöglich war auf diesem Platz zu gewinnen. Beispielsweise wurde den Gästen ein klarer Elfmeter nicht gegeben und der gastgebende Elfmeter nach Wahnsinnsparade des Fuldalöwen Keepers wiederholt.
Hier gilt es zu betonen, dass es nicht die Missgunst der Gäste gegenüber dem Gastgeber ist, für das letztendlich gewonnene Spiel.
Um den Bericht mit dem spielerischen Aspekt zu schließen, ist es noch wichtig zu erwähnen, dass es nach der regulären Spielzeit 2:2 stand.
Das nachfolgende Elfmeterschießen war von beiden Mannschaften sehr souverän und wurde wie die meisten Elfmeterschießen durch das gewisse Quäntchen Glück vom TSV 1863 Spangenberg entschieden.
Aufstellung: M. Balk, K. Steinbacher, A. Grenzebach, N. Fischer, T. Holzhauer, S. Eddine Adjout, J. Eder, S. Vollgraf, P. Seitz, E. Grelich, J. Mai
Auswechselspieler: O. Bronikowski, E. Möller, A. Streich, D. Goldhardt
Bericht: Franziska Sterll
TSV Spangenberg II - SG Fuldalöwen/Beisetal II 0:0 (0:0)
26.Spieltag Spangenberg KL 2023-2024
SG Fuldalöwen/Beisetal II - TSV Spangenberg I 0:5 (0:2)
SG Fuldalöwen/Beisetal III - TSV Spangenberg II 0:0 Wertung da Platz in Malsfeld nicht bespielbar
30.Spieltag Besse KOL / 25.Spieltag Altmorschen KL 2023-2024
TSV Besse I - SG Fuldalöwen/Beisetal I 3:0 (1:0)
SG Altmorschen/Binsförth I - SG Fuldalöwen/Beisetal II 1:1 (1:0)
SG Altmorschen/Binsförth II - SG Fuldalöwen/Beisetal III 6:0 (3:0)
29.Spieltag Englis KOL / 24.Spieltag Efze KL 2023-2024
SG Englis/Kerstenhausen/Arnsbach – SG Fuldalöwen/ Beisetal 2:0 (1:0)
Im Spiel der Kreisoberliga trifft die abstiegsbedrohte, heimische SG auf den Tabellenvierten.
Es dauerte lediglich 15 Minuten bis die Gastgeber mit 1:0 nach einer Ecke in Führung gingen. Bis zur Halbzeit konnten sich die favorisierten Gäste noch Chancen erarbeiten.
Zum einen war es J. Zilch, der nach einem tollen Spielzug knapp am Tor vorbeischoss, zum anderen war es S. Eddine Adjout, der kurz danach ebenfalls am Kasten vorbei zielte.
Mit einer knappen Führung für die tabellarisch schlechter positionierten Gastgeber wurden die Seiten gewechselt. Die Gäste müssen sich an der Stelle den Vorwurf der schlechten Chancenverwertung gefallen lassen.
Zehn Minuten nach Wiederanpfiff gelingt es den Gastgebern den Spielstand auf 2:0 erhöhen. Nach einem Konter ist Fuldalöwen Schlussmann Balk machtlos.
Kurz darauf hat die SG E/K/A die Chance auf das 3:0, jedoch verhindert das Aluminium die vorzeitige endgültige Entscheidung.
In der Folge kreierten die Gäste noch weitere Chancen. In der 62. Minute scheiterte J. Baumgartner nach einer großartigen Vorarbeit von S. Eddine Adjout. Des Weiteren hatte A. Kovacs noch zwei Chancen, die jedoch nicht ihr Ziel fanden.
Insgesamt waren die Gäste zwar die feldüberlegene Mannschaft, jedoch an diesem Abend nicht in der Lage sich Zählbares zu erarbeiten. Die Gastgeber waren eiskalt vor dem Tor und hatten mit F. Grosse als Zweifach-Torschütze die Kaltschnäuzigkeit des Abends in ihren Reihen.
Aufstellung: M. Balk, J. Baumgartner, A. Kovacs, S. Eddine Adjout, J. Zilch, A. Streich, M. Berger, T. Holzhauer, J. Mai, J. Eder, E. Möller
Auswechselspieler: D. Goldhardt, N. Fischer
Tore: 1:0 (15. Min) F. Grosse, 2:0 (55. Min) F. Grosse
Bericht: Franziska Sterll
FSG Efze 04 I - SG Fuldalöwen/Beisetal II
Die SG Fuldalöwen/Beisetal II konnte leider keine Mannschaft stellen
FSG Efze 04 II - SG Fuldalöwen/Beisetal III
28.Spieltag Guxhagen KOL2023-2024
SG Fuldalöwen/Beisetal - Tuspo Guxhagen 1:1 (1:0)
Das letzte Heimspiel dieser Saison brachte für die Hausherren nur ein Unentschieden gegen den Gegner aus Guxhagen.
In der 4. Spielminute die erste gute Chance für die Heimelf, aber dem von Safi Eddine Adjout über die Torlinie gebrachten Ball ging eine Abseitsstellung voraus. Zwölf Minuten später die nächste gute Gelegenheit, diesmal strich der Flugkopfball von J. Baumgartner am linken Pfosten vorbei. In der Folge eine längere Phase von Ballbesitzfussball der Fuldalöwen/Beisetal, die aber gute Möglichkeiten vermissen lies.
Im Gegenteil: die bis daher grösste Chance hatten die Gäste, die mit einem Freistoß aus 20 Metern durch Georgi an der Querlatte scheiterten und den Nachschuß an den linken Pfosten setzten. Bevor es Kevin Steinbacher auf der anderen Seite besser machte und in der 35. Minute aus spitzem Winkel die bis dahin verdiente Führung erzielte. Kurz vor dem Pausenpfiff noch ein Schuß von Julian Mai von der Strafraumgrenze der aber von Gästekeeper Milde zur Ecke gelenkt werden konnte.
Mit Beginn der zweiten Hälfte kamen die Gäste besser ins Spiel, aber jetzt hatten die Fuldalöwen/Beisetal ihre dickste Chance, der Kracher von Jonas Zilch landete aber am Lattenkreuz. Eine höhere Führung wäre hier möglich gewesen und auch wichtig, denn kurz darauf kamen die Guxhagener durch L. Finke zum Ausgleich. Nur zwei Minuten später hielt Maurice Balk durch eine Faustparade seine Elf im Spiel. Gewonnen werden konnte es aber nicht, auch weil der eingewechselte A. Kovacs nach einem langen Einwurf, den Ball in der 88. Minute im Sechzehner volley nahm aber diesen Schuß zu hoch ansetzte.
Aufstellung: M. Balk, K. Steinbacher, J. Baumgartner, T. Schoch, S.-E. Adjout, J. Zilch, F. Franke, T. Holzhauer, N. Fischer, J. Mai, J. Eder
Einwechselspieler: A. Kovacs, A. Streich
Weiter im Aufgebot: M. Berger, E. Möller
Tore: 1:0 (35.) K. Steinbacher, 1:1 (60.) L. Finke
Bericht: Jörg Haase
SG Fuldalöwen/Beisetal II - SG Ungedanken/Mandern I 0:9 (0:5)
SG Fuldalöwen/Beisetal III - SG Ungedanken/Mandern II 1:0 (0:0)