Startseite
Bericht Jahreshauptversammlung 2007
Jahreshauptversammlung 2007
Am Samstag, 03. März 2007, fand die
Jahreshauptversammlung des Sportvereins Oberbeisheim in der
Knüllwaldschänke statt. Der 1. Vorsitzende Heiko Rosenkranz begrüßte
die anwesenden Mitglieder und dabei besonders den Trainer Jürgen Seitz
sowie Frank Aschenbrenner als Verantwortlichen für die A- und B-Jugend
als Gäste der Versammlung. Nach der Begrüßung wurde zunächst den
verstorbenen Mitgliedern des Sportvereins Oberbeisheim gedacht.
In seinem Rückblick ging der 1. Vorsitzende
zunächst auf den sportlichen Bereich ein. Er bezeichnete den Abschluss
der Saison 2005/06 als sportliches Dilemma, da die Mannschaft im Jahr 1
nach Gründung der SG Beisetal lediglich den drittletzten Platz belegte.
Aus diesem Grund war man sich im Vorstand der SG Beisetal darüber
einig, einen hauptamtlichen Trainer verpflichten zu müssen. Die Wahl
des Trainers fiel auf den Homberger Jürgen Seitz, der in der
Vergangenheit mit anderen Vereinen ja schon bemerkenswerte Erfolge
feiern konnte. Der 1. Vorsitzende bezeichnete die Verpflichtung von
Jürgen Seitz als absoluten Glücksfall, denn obwohl die Mannschaft nicht
wesentlich verstärkt wurde belegt sie zur Zeit einen nie für möglich
gehaltenen 2. Tabellenplatz mit nur 2 Punkten Rückstand auf den
Favoriten aus Holzhausen. Es macht einfach wieder Spaß auf den
Sportplatz zu kommen und dafür zeichnet sich sicherlich der neue
Trainer in erster Linie verantwortlich.
In der Mannschaft herrscht eine tolle
Kameradschaft und auch eine tolle Stimmung, was sich natürlich sehr
positiv auf den sportlichen Bereich auswirkt. Frank "Aschi"
Aschenbrenner scheint seinen x-ten Frühling zu haben und führt die
interne Torjägerliste mit 16 Treffern souverän an.
Auch von der 2. Mannschaft gibt es zur Zeit nur
Positives zu berichten. Sie belegt ebenfalls hinter Holzhausen einen
tollen und nie für möglich gehaltenen 2. Tabellenplatz.
Besonders die Integration von jungen Spielern
bzw. die gesunde Mischung von jung und alt scheint diese
Leistungsexplosion möglich gemacht zu haben und auch daran zeigt sich
die sehr gute Arbeit des neuen Trainers.
Im Bereich der außersportlichen Aktivitäten
erwähnte der 1. Vorsitzende vor allem das Osterfeuer sowie das
ebenfalls jährlich stattfindende Dorfturnier. Beide Veranstaltungen
bezeichnete er als großen Erfolg vor allem auch weil der Besuch beider
Veranstaltungen sehr erfreulich war.
Besonders dankte er an dieser Stelle den vielen
Helfern, die sich für den reibungslosen Ablauf gerade dieser beiden
Events verantwortlich zeichneten.
Im Anschluss an den 1. Vorsitzenden hatte der
Trainer das Wort. Er ließ die Vorrunde noch einmal kurz Revue passieren
und war ebenfalls voller Begeisterung über die Art und Weise, wie sich
die Mannschaft in der Vorrunde präsentierte. Auch von der
Trainingsbeteiligung zeigte er sich sehr angetan, kurzum: Zur Zeit
passt einfach alles. Nach den sehr guten Spielen bzw. Leistungen der
Mannschaft in den Vorbereitungsspielen blickt auch der Trainer sehr
optimistisch auf die kommenden sportlichen Aufgaben, obwohl diese
sicherlich alles andere als leicht werden.
Von der Jugendarbeit konnte Frank Aschenbrenner ebenfalls sehr Positives berichten. Vor allem mit Aron Aschenbrenner (seinem Sohn) und mit Batir Dzaferi
wachsen 2 Jugendliche heran, die der 1. Mannschaft in Zukunft große
Impulse geben können. Die Integration der Jugendlichen wird natürlich
auch die Aufgabe und eine Herausforderung für den Trainer Jürgen Seitz
werden. Besonders dankte er an dieser Stelle seiner Frau Karin, ohne
die eine solch aufwendige Arbeit nicht möglich wäre.
Der Kassenbericht zeigte ein sehr erfreuliches
Resultat. Obwohl kein Spielbetrieb in Oberbeisheim war, konnte ein
kleiner Gewinn erwirtschaftet werden. Der Kassenprüfer Werner Kegelmann
bescheinigte dem Kassierer Joachim Schomberg eine vorbildliche und
korrekte Kassenführung und stellte den Antrag auf Entlastung des
gesamten Vorstandes. Dieser Antrag wurde von der Versammlung einstimmig
angenommen. Unter der Regie von Frank Aschenbrenner als Wahlleiter
fanden Neuwahlen mit dem folgenden Ergebnis statt:
1. Vorsitzender Heiko Rosenkranz
2. Vorsitzender Sascha Korn
Kassenwart Joachim Schomberg
Schriftführer Thomas Sterll
Jugendwart Sven-Hermann Drößler
stellv. Kassenwart Erhard Opitz
stellv. Schriftführer Jörg Haase
Alle Wahlen erfolgten einstimmig bei jeweils Enthaltung der betroffenen.
Als letzter Punkt auf der Tagesordnung stand der
Punkt Verschiedenes auf dem Programm. Hierbei stand besonders die
unbedingt notwendige Sanierung des Vereinsheimes im Mittelpunkt der
Diskussion. Da es dort reinregnet, muss dringend ein neues Dach
errichtet werden, auch um für die nahe Zukunft gerüstet zu sein.
Der Vorstand wurde von der Versammlung damit
beauftragt dieses Projekt in Angriff zu nehmen, erste Schritte sind
bzw. wurden bereits eingeleitet, weitere Schritte und Gespräche vor
allem mit der Gemeinde werden folgen.
Nach dem Ende der Versammlung lud der Verein noch zu einem Abendessen ein, bevor der Abend in geselliger Runde ausklang.
RW Gomebeth - SG Beisetal 1:1
Leistungsgerechtes Unentschieden gegen 10 Mann
RW Gombeth I - SG Beisetal I 1:1 (1:1)
Nach dem ersten Punktspiel im Jahr 2007 muss man sagen, dass zwei wichtige Punkte verschenkt wurden. Unsere Mannschaft hatte sich, nach der viel versprechenden Vorbereitung, Einiges für das Spiel in Gombeth vorgenommen. Leider hat es nur zu einem Unentschieden gereicht. Zwar traf man auf eine, wie erwartet, gute Gombether Mannschaft. Im Nachhinein muss man jedoch sagen, da war wesentlich mehr drin. Vor allem in der ersten Halbzeit ließ das Spiel der Beisetaler sehr zu wünschen übrig. Viel zu einfallslos gestalteten wir das Spiel nach vorn. Immer wieder wurde der Ball planlos nach vorn geschlagen, um dann vom gegnerischen Libero postwendend retourniert zu werden. Es gelang in der ersten halben Stunde nicht, einen Schuss auf des Gegners Tor abzugeben. Nach 32 Minuten geriet unser Team sogar in Rückstand. Den Führungstreffer servierte unsere Hintermannschaft Gombeth auf dem Silbertablett. Beim Versuch einen Eckball zu vermeiden verspekulierten wir uns, sodass der agile Gombether Stürmer den Ball an der Eckfahne ergattern konnte und aus spitzem Winkel einlochte. Noch vor der Pause gelang uns der Ausgleich. Nach einem langen Einwurf von Manuel Lesch verpassten einige Spieler im gegnerischen Strafraum den Ball, sodass Thomas Scholz zum 1:1 einschieben konnte. Direkt nach der Halbzeit hatte der zuvor eingewechselte Aron Aschenbrenner die Gelegenheit, uns in Führung zu bringen. Jedoch schloss er etwas überhastet ab. Weiterhin gelang es uns nicht, zwingende Torchancen zu erarbeiten. Auch als in der 71. Minute ein Gombether Spieler die Gelb-Rote Karte sah, konnten wir den Gegner nicht entscheidend unter Druck setzen. Zwar spielte sich das Geschehen überwiegend in der Hälfte der Gastgeber ab. Einzige erwähnenswerte Chance blieb jedoch der Pfostenschuss von Aschi in der Schlussminute.
Erste Halbzeit völlig verpennt - Gegentor selbst eingeleitet - gegen 10 Mann nicht genügend Druck aufgebaut. Ich bleibe dabei. Der Sieg wurde verschenkt.
![]() |
0-1 Dennis Jendritza - 32.Minute; 1:1 Thomas Scholz - 40.Minute |
![]() |
Mirco Heßler - 56.Minute; Heiko Rosenkranz 67.Minute; Stefan Schwarze - 73.Minute; Frank Schröder - 76.Minute; Dennis Jendritza - 81. Minute |
![]() |
Mirco Heßlar - 71.Minute |
![]() |
Manuel Weidemann <-> Aron Aschenbrenner - 46.Minute; Denny Schmid <-> Sascha Korn - 63.Minute; Manuel Lesch <-> Kevin Wolfram - 79.Minute |
Es spielten:
SG Beisetal:
Matthias Schipper, Heiko Rosenkranz, Sven Schade, Denny Schmid, Torsten Fuchs, Daniel Hedderich, Thomas Scholz, Martin Fähnrich, Frank Aschenbrenner, Manuel Weidemann, Manuel Lesch, (Sascha Korn, Sven-Hermann Drößler, Aron Aschenbrenner, Kevin Wolfram)
RW Gombeth:
Klaus Schneider, Heiko Schröder, Linar Djamil, Kai Heßler, Frank Schröder, Florian Ditzel, Pascal Schneider, Mirco Heßler, Dennis Jendritza, Timo Wiegand, Jan Erik Himmelmann, (Hans Jürgen Wittenberg, Andreas Röhl, Dennis Maiwes, Stefan Schwarz)
Vorschau: Sonntag, 18.03.2007 13.15 Uhr SG Beisetal II - TSV Gilserberg II, 15.00 Uhr SG Beisetal I - TSV Gilserberg I
Rückrundenstart
An diesem Wochenende startet die Rückrunde nun (hoffentlich) wirklich:
Am Sonntag 11.03.2007
1. Mannschaft
RW Gombeth I - SG Beisetal I
Anpfiff 15:00 Uhr in Gombeth
DAS SPIEL DER 2. MANNSCHAFT WURDE BEREITS AUFGRUND DER SCHLECHTEN PLATZVERHÄLTNISSE ABGESAGT.
Arbeitseinsatz 17.März 2007
Sportverein 1928 Oberbeisheim
Im Hinblick auf das erste Heimspiel am 18.März findet am Samstag, 17. März, auf dem Sportplatz in Oberbeisheim ein Arbeitseinsatz statt.
Der Vorstand bittet alle Mitglieder um eine rege Beteiligung.
Beginn: 10.00 Uhr
Absage 04.03.2007
Spieltag-Absage an diesem Wochenende
Enorme Weitsicht haben unsere Kreisfussball-Funktionäre bewiesen und bereits am vergangenen Donnerstag den kompletten Spieltag aufgrund der schlechten Wetterlage abgesagt.
Die Gelegenheit hat unser Team genutzt und zum "Rückrundenauftakt", bei herrlichem Frühlingswetter mit angenehmen Temperaturen und Sonnenschein, einige taktische Dinge einzustudieren. Dies ist bei Dunkelheit auf dem kleineren Trainingsplatz unter der Woche nicht möglich. Vielleicht hat man damit, aus dieser, für alle unverständlichen, Spielabsage doch noch etwas Nutzen gezogen.
Jahreshauptversammlung 2007
Der alte Vorstand ist auch der Neue
Am Samstag fand in der Knüllwaldschänke in Oberbeisheim die Jahreshauptversammlung des SVO statt. Der erste Vorsitzende Heiko Rosenkranz begrüßte 26 Mitglieder, sowie als Gäste den Trainer der Senioren, Jürgen „Dino" Seitz und den Betreuer der A-Jugend, Frank „Aschi" Aschenbrenner.
Der Vorstand blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2006 zurück.
Nach miserabler Saison 2005/2006 wurde ein neuer Trainer verpflichtet. Mit diesem kam auch der sportliche Erfolg zurück.
Trotz gestiegener Energiekosten und fehlender Heimspiele in 2006 konnte der Verein einen Gewinn erwirtschaften. Möglich wurde das, wie in den Jahren zuvor, durch außerordentlichen Einsatz der Mitglieder, wenn es galt die Veranstaltungen wie Osterfeuer und Ortsturnier zu organisieren und durchzuführen.
Aufgrund der guten Arbeit des gesamten Vorstandes, sahen die Mitglieder keinen Grund, etwas an der Besetzung der Ämter zu ändern. Die Neuwahlen ergaben somit folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzender Heiko Rosenkranz
2. Vorsitzender Sascha Korn
Kassenwart Joachim Schomberg
Schriftführer Thomas Sterll
Jugendwart Sven-Hermann Drößler
stellv. Kassenwart Erhard Opitz
stellv. Schriftführer Jörg Haase
Nächstes größeres Projekt, wird die Sanierung des Vereinsheims des SVO. Es muss dringend ein neues Dach errichtet werden, um für die nahe Zukunft gerüstet zu sein. Hierfür kann sich der Vorstand der Unterstützung seiner Mitglieder sicher sein und frohen Mutes ans Werk gehen.Zum Abschluss der Versammlung, lud der Verein zu einem Essen ein und ließ den Abend in geselliger Runde ausklingen.
Jahreshauptversammlung
Sportverein 1928 Oberbeisheim
Der SV 1928 Oberbeisheim lädt hiermit alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am 03.03. in der Knüllwaldschänke statt. Beginn: 19.00 Uhr
Tagesordnung:
1.Begrüßung
2.Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
3.Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4.Bericht des Jugendleiters
5.Kassenbericht
6.Bericht der Kassenprüfer
7.Entlastung des Vorstandes
8.Neuwahlen
9.Beschlussfassung über Anträge, die mindestens 1 Woche vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein müssen.
10. Verschiedenes
Nach dem offiziellen Teil der Versammlung lädt der Vorstand noch zu einem gemeinsamen Abendessen bzw. gemütlichen Beisammensein ein!