SG Fuldalöwen/ Beisetal I – SG Englis/ Kerstenhausen/ Arnsbach I 4:2
Am letzten Sonntag trafen SG Fuldalöwen/Beisetal und SG Englis/Kerstenhausen/Arnsbach in einem spannenden Kreisoberligaspiel in Beiseförth aufeinander.
Die Gastgeber starteten stark und dominierten die erste Halbzeit. Bereits in der 4. Minute sorgte ein Freistoß der Heimmannschaft für Aufregung, als der Ball fast im Tor landete. Kurz darauf, in der 6. Minute, setzte sich Zilch auf der Außenbahn durch und passte präzise in die Mitte, wo Vollgraf den Ball zum 1:0 für Fuldalöwen einschob. Nur zwei Minuten später brachte eine Flanke von Holzhauer eine weitere gute Chance, die jedoch ungenutzt blieb.
In der 14. Minute hatte Mai eine großartige Möglichkeit, doch der Torwart von Englis zeigte eine hervorragende Parade. Die Gastgeber erhöhten den Druck und wurden in der 23. Minute belohnt, als Holzhauer und Vollgraf „humorvoll“ zum 2:0 kombinierten. Zehn Minuten später stand Fischer allein vor dem Torwart und erzielte das 3:0 für Fuldalöwen. Trotz einer weiteren Chance von Vollgraf nach einem Traumpass von Fischer in der 38. Minute blieb es beim 3:0.
Kurz vor der Halbzeit, in der 45. Minute, verkürzten die Gäste unerwartet durch einen Handelfmeter auf 3:1. Dieser Treffer brachte die Gäste zurück ins Spiel und sorgte für unnötige Spannung aus Sicht der Fuldalöwen Fans.
Direkt nach Wiederanpfiff in der 46. Minute erzielten die Gäste durch einen schön herausgespielten Angriff das 3:2. Die erste Phase der zweiten Halbzeit gehörte den Gästen, die deutlich stärker auftraten als in der ersten Hälfte. Für die Fans von Fuldalöwen wurde es eine nervenaufreibende Partie. Balk, der Torwart von Fuldalöwen, zeigte sich als sicherer Rückhalt und verhinderte den Ausgleich.
Schließlich entschied Zilch das Spiel mit seinem Treffer zum 4:2. Trotz der Spannung nach dem Wirkungstreffer kurz vor der Halbzeit war es ein insgesamt verdienter Sieg für SG Fuldalöwen/Beisetal, die aufgrund der zahlreichen Chancen in Hälfte eins, deutlich höher hätten führen können.
Tore: 1:0 (7. Min) S. Vollgraf, 2:0 (23. Min) S. Vollgraf, 3:0 (35. Min) N. Fischer, 3:1 (45. Min) J. Wiegand, 3:2 (50. Min) M. Eggers, 4:2 (80. Min) J. Zilch
Aufstellung: M. Balk, J. Baumgartner, K. Steinbacher, A. Kovacs, E. Grelich, J. Eder, J. Zilch, T. Holzhauer, J. Mai, S. Vollgraf
Bericht: Franziska Sterll
SG Fuldalöwen/Beisetal II – SG Englis/K./A. II 6:0 (4:0)
Verdienter, aber in der Höhe zu niedriger Sieg für die SG Fuldalöwen/Beisetal.
Das Spiel begann aufregend mit einem Höhepunkt nach dem anderen. Die Heimelf hatte das Glück, nicht früh in Rückstand zu geraten, da sie nach wenigen Minuten in einen Konter liefen. Hier zeichnete sich unser Torhüter Maicher aus, der im letzten Moment den Schuss des Gästespielers abwehren konnte. Der Nachschuss landete dann in Richtung Fulle.
Im Gegenzug konnte die Heimelf das 1:0 erzielen. Ein Schuss innerhalb des 16ers konnte Gästetorhüter Zander noch abwehren, doch gegen den Nachschuss von Eisenhuth war er machtlos.
Obwohl das Spiel nur in eine Richtung lief, gelang es dem Tabellenzweiten zunächst nicht, die Führung auszubauen.
Erst in der 35. Spielminute konnte Tobi Wagner einen schön vorgetragenen Angriff zum 2:0 vollenden. Vier Minuten später trug sich auch Marvin Berger in die Torschützenliste ein und erhöhte mit einem schönen Weitschuss aus etwa 18 Metern auf 3:0.
Sein zweites Tor an diesem Tag erzielte Stürmer Eisenhuth in der 43. Minute, nachdem Kovacs eine aussichtsreiche Position vergeben hatte.
Mit einer komfortablen Führung ging es in die Halbzeitpause. Diese Pause war dringend nötig, da die Gemüter durch die intensiven Diskussionen und hitzigen Zweikämpfe stark erhitzt waren und einer Abkühlung bedurften. Immer im Mittelpunkt: Abwehrregisseur und Spielertrainer Dennis Kaufmann von den Gästen.
Nach dem Pausentee dauerte es nicht lange, ehe der zweite Berger im Kader ein Missverständnis in der Hintermannschaft von Englis ausnutzte, allein auf das Gästetor zulief und locker zum 4:0 einschob.
Nun ging es nur noch auf ein Tor, und wie zu Anfang erwähnt, hätte man das Torverhältnis weiter verbessern können, da zahlreiche Chancen vorhanden waren. Erst in der 70. Spielminute gelang Spielertrainer Tobi Berger nach feinem Zuspiel von Tobi Franke über die rechte Seite sein zweites Tor und erhöhte auf 5:0.
Als wären zwei Berger auf dem Feld nicht genug, wurde in der 73. Minute gar der dritte Berger des Berger-Clans eingewechselt, welcher seine Aufgabe gut meisterte.
Wie man eine Chance nicht vergeben sollte, zeigte Papa Berger kurz vor Schluss. Er schaffte es, einen Ball aus 1,5 Metern Entfernung über das gegnerische Tor zu setzen, während der Torwart in der anderen Ecke stand. Obwohl physikalisch fast unmöglich, machte Spielertrainer Tobi es möglich.
Mit einem verdienten Sieg ging es dann zum gewohnt isotonischen Getränk in die Kabine.
Nächste Woche steht das letzte Spiel gegen den Tabellenletzten SG WeWaLe-Hülsa an. Anpfiff ist am Freitag, den 15.11. um 19 Uhr in Beiseförth.
Tore: 1:0 J.-E.Eisenhuth (8.min), 2:0 T.Wagner (35.min), 3:0 M.Berger (39.min), 4:0 J.-E.Eisenhuth (43.min), 5:0 T.Berger (50.min), 6:0 T.Berger (72.min)
Es spielten: M-A.Maicher, M.Berger, S.Khalil, J.-E.Eisenhuth, T.Schoch, A.Grenzebach, T.Franke, L.Thill, A.Kovacs, T.Wagner, E.Schatz
Auswechselspieler: N.Berger, M.Rahimi, T.Berger