Startseite
Auszug http://www.kfa-schwalm-eder.de/ (21.05.2007)
Auszug aus der Internetpräsenz des Hessischen Fußball Verbandes: (21.05.2006)
Kreisliga B4:
Tabellenführer TSV Gilserberg hatte es in der Hand. Mit einem Dreier-Punktgewinn hätten die Sektfontänen in den Hochlandhimmel schießen können. Doch das gastgebende Mootz - Ensemble war nervös, unsicher und auch nicht so aggressiv wie die Gäste, die einen starken Eindruck hinterließen. Das letzte Wort zur Meisterschaft und Relegation ist mit dem zweiten Remis der SG Beisetal gegen Vatanspor Felsberg noch nicht gesprochen. Die SG Beisetal bleibt Tabellenzweiter, weil sie die spielstarken Cil u. Co. nicht bezwingen konnten. Es bleibt in der B4 beim Wimpernschlag-Finale hinsichtlich aller möglichen Entscheidungen.
SG Beisetal - Felsberg Vatanspor
Das Zittern geht weiter
SG Beisetal - Felsberg Vatanspor 2:2 (2:0)
Was
für ein Spieltag! Die Ziele vor dem Spiel gegen Vatanspor Felsberg
waren klar gesteckt. Wir mussten gewinnen und gleichzeitig hoffen, dass
Holzhausen in Gilserberg gewinnt. Das hätte bedeutet, dass wir mit
einem Sieg im letzten Spiel aus eigener Kraft Meister hätten werden
können. Aber es sollte alles anders kommen. Kaum ein Spieler unserer
Mannschaft zeigte gegen Felsberg annährend, was er „normalerweise" im
Stande ist, zu leisten. So hatte man sogar Glück, nicht auch noch zu
verlieren. Denn in den letzten Minuten hatten die Gäste noch die
Möglichkeit, den Siegtreffer zu erzielen. Nach dem Abpfiff war noch mal
Zittern angesagt. Man wartete auf das Ergebnis des Spiels in
Gilserberg. Der Fußballgott war an diesem Spieltag auf unserer Seite.
Durch das Remis von Gilserberg und Holzhausen, können wir am nächsten
Sonntag aus eigener Kraft den Relegationsplatz erreichen. Man muss
hinzusagen, dass den torhungrigen Spielern aus Gilserberg gegen
Großropperhausen die Meisterschaft wohl nicht mehr zu nehmen ist. Aber
jetzt zum Spiel.
Schon nach
15.Minuten musste unser Abwehrchef Torsten Fuchs verletzungsbedingt
ausgewechselt werden. Für ihn kam Aron Aschenbrenner ins Spiel und
Batir Dzaferi rückte auf die Liberoposition zurück. Ab der 22.Minute
spürte man, dass unsere Mannschaft auf Sieg aus ist. So war es wieder
einmal Aschi der die erste Möglichkeit hatte. Er konnte mit seinem
Volleyschuss allerdings den gut aufgelegten Torwart aus Felsberg nicht
überwinden. Den Gästen gelang es mehrfach im Spiel, unsere Abwehr
schwindelig zu spielen. Wir hatten immer nur die Möglichkeit, sie mit
Fouls vom Ball zu trennen. So hatten wir in der 27.Minute Glück das
Ersatzkeeper Vollbrecht einen gut geschossenen Freistoß aus 20 Meter
parieren konnte. In der 39.Minute gelang uns dann das ersehnte 1:0.
Manuel Weidemann war der Glückliche, der auf gutem Zuspiel von Manuel
Lesch aus 5 Meter Torentfernung den Ball unhaltbar an den rechten
Innenpfosten ins Tor schoss. Der Druck erhöhte sich und so hatte im
folgenden Angriff Denny Schmid die Möglichkeit zu erhöhen. Vorwerfen
kann man ihm, dass er noch ein wenig marschieren hätte können, da er
jede Menge Platz hatte. Leider zog er zu früh und unüberlegt ab und so
ging der hart geschossene Ball 3 Meter am Tor vorbei. Jetzt kam
Felsberg kaum noch zum Zug und so profitierten wir von einem
Torwartfehler. Der Felsberger Torwart spielte Frank „Aschi"
Aschenbrenner direkt in den Fuss und Aschi fackelte nicht lange und
schoss mit einem sehenswerten Heber, über den zu weit herausgekommenen
Torwart, ins Tor. So gingen wir mit 2:0 in die Halbzeitpause. Wieder
aus der Kabine gekommen sollte das Unheil seinen Lauf nehmen. In der
50.Minute verkürzte Vatanspor auf 2:1. Mit 3-5 Mann hatte man es nicht
geschafft den Gegner am 16er zu stoppen. So bekam dieser noch die
Möglichkeit ein Schuss abzulassen. Bei diesem Schuss sah unser
Schlussman nicht besonders gut aus. Vorwerfen darf man ihm allerdings
nichts, bedenkt man, dass wir den Gegner nicht frühzeitig vom Ball
trennen konnten. Im weiteren Verlauf nahm der Druck auf unsere
Mannschaft zu da Felsberg einige gefährliche Möglichkeiten besaß. In
der 73.Minute kam es dann, wie es kommen musste. Manuel Lesch will sich
gleich gegen 3 Mann behaupten, verliert den Ball und den anschließende
Konter nutzen die Gäste eiskalt aus. In den letzten 15 Minuten gab es
dann einen Ansturm auf das Tor von Felsberg. Die machten das allerdings
ganz gut und befreiten sich das ein ums andere Mal. Glück besaßen
sowohl wir, als auch Felsberg, dass Spiel nicht doch noch zu verlieren.
Felsberg scheiterte nachdem unser Torwart dem Stürmer den Ball genau
vor die Füße spielte und wir verpassten den Siegtreffer, als Sven
Schade mit einem Kopfball das Tor knapp verpasste.
Trotz schlechter Leistung an diesem Tag ist der Zug für uns noch nicht abgefahren. Mit einem Sieg am Sonntag gegen RW Freudenthal ist uns der Relegationsplatz nicht mehr zu nehmen.
![]() |
1:0 Manuel Weidemann - 39.Minute; 2:0 Frank Aschenbrenner - 44.Minute; 2:1 - 50.Minute; 2:2 - 73.Minute |
![]() |
Torsten Fuchs <-> Aron Aschenbrenner - 15.Minute; Denny Schmid <-> Daniel Hedderich - 46.Minute; Kevin Wolfram <-> Sascha Korn |
![]() |
Kevin Wolfram - 83.Minute; Manuel Weidemann - 84.Minute; Manuel Lesch - 90.Minute |
Sportfreunde Schwalmstadt - SG Beistetal II
Das Spiel unserer zweiten Mannschaft fällt aus !!!
Aufgrund des zeitgleichen Heimspiels unserer Ersten gegen Vatanspor Felsberg, treten wir heute die Reise zum Auswärtsspiel gegen die Sportfreunde Schwalmstadt nicht an.
Vorschau SG Beisetal - Felsberg Vatanspor
SG Beisetal | ![]() ![]() | Felsberg Vatanspor |
---|---|---|
63,65% | Chancen gegen. | 36,35% |
2 | Tabellenposition | 7 |
60 | Pkt. | 37 |
26 | Spiele | 26 |
2.31 | Pkt./Spiel | 1.42 |
68:39 | Tore | 55:61 |
2.62:1.50 | Tore/Spiel | 2.12:2.35 |
18 (69,23%) | Siege | 9 (34,62%) |
6:1 g. TSV Moischeid (H) | Höchster Sieg | 6:1 g. SC Riebelsdorf (A) |
2 (7,69%) | Niederlagen | 7 (26,92%) |
1:8 g. SG Holzburg/Heidelbach (A) | Höchste Niederlage | 0:10 g. TSV Gilserberg (A) |
3 Sieg(e) 16 Sp. o. Niederlage |
Aktuelle Serie | 3 Sp. o. Niederlage |
(H) Vatanspor (7.) (A) Freudenthal (8.) | Restprogramm | (2.) Beisetal (A) (6.) Gombeth (H) |
Bewertung der Restprogramme | ||
73:64 (+9) | ∑ Pkt.verhältnis Gegner | 99:45 (+54) |
leichter | Tendenz | schwerer |
Auszug http://www.kfa-schwalm-eder.de/ (16.05.2007)
Auszug aus der Internetpräsenz des Hessischen Fußball Verbandes: (16.05.2006)
Kreisliga B4:
Tabellenführer TSV Gilserberg hat es in der Hand: mit einem Punktgewinn können die Sektfontänen in den Hochlandhimmel schießen. Da das gastgebende Mootz - Ensemble sich torhungrig (28 : 0 Treffer in vier Spielen) und auch spielstark präsentiert, sind die Gäste im Zugzwang. Nur bei einem Sieg in Gilserberg können sie noch ein Wort um Meisterschaft und Relegation mitreden. Die SG Beisetal als Tabellenzweiter darf die spielstarken Cil u. Co. nicht unterschätzen, sonst ist urplötzlich der Relegationsplatz in Gefahr. Es bleibt auch in der B4 beim Wimpernschlag-Finale.
SV Großropperhausen - SG Beisetal
Erste gewinnt trotz katastrophaler ersten Halbzeit am Ende verdient mit 3:0 und Zweite gewinnt 2:0
SV Großropperhausen I - SG Beisetal I 0:3 (0:1)
Zweiter gegen Vorletzten. Die Vorzeichen standen klar auf Sieg der SG Beisetal. Der Spielverlauf, besonders der 1. Halbzeit, ließ diese Vorzeichen aber außer Acht.
Nach gutem Beginn und einigen gefällig vorgetragenen Angriffen, ist es schon in der 7. Minute soweit. Manuel Lesch setzt sich auf halb-links durch und zieht von der Strafraumgrenze ab. Der nicht richtig getroffene Ball geht an Freund und Feind vorbei, ehe Aron Aschenbrenner am zweiten Pfosten, mit langem Bein den Ball über die Linie bringen kann. Danach ging der Faden total verloren und die Gastgeber nahmen mehr und mehr das Heft in die Hand. Angriffe unserer Elf wurden zur Mangelware und die Defensivabteilung bekam ordentlich was zu tun. Doch der gewohnt bombensichere Matthias Schipper und die schwachen Abschlüsse der Großropperhäuser (Schwächster Sturm der Liga mit 44 Treffern) ließen die zwischenzeitliche Überlegenheit ohne zählbares verstreichen. Die Zuschauer trösteten sich mit der knappen Führung - das Spiel konnte bis zur Halbzeit keineswegs erfreuen. Ein Glückliches Händchen bewies unser Trainer, als er zur Halbzeit Daniel Hedderich für den solide spielenden Aron Aschenbrenner ins Spiel nahm. Trotzdem Daniel angeschlagen ins Spiel ging, brachte er mit spielentscheidenden Einzelaktionen die SG Beisetal endgültig auf die Siegerstraße. In der 60. Minute konnte er im 16er nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Thomas Scholz gewohnt sicher zur 2:0 Führung.
In der 70. Minute ist es dann wieder Daniel Hedderich, der 4 Gegenspieler ausspielt, ehe er den Ball gekonnt am herauseilenden Torhüter der Gastgeber zum 3:0 vorbeispitzeln kann. In der Folge konnte der Gastgeber kaum noch für Entlastung sorgen und einige schöne Angriffe wurden vorgetragen. Eine der größten Chancen vereitelte Torhüter Schmeer, als er sich, dem allein aufs Tor stürmenden Sven Schade entgegen wirft. So blieb diesem an alter Wirkungsstätte ein Tor versagt und somit rangiert er in der Torschützen Liste der Saison gleichauf mit Spielergrößen wie: Sascha Korn, Matthias Schipper, Heiko Rosenkranz und Frank Beinhauer (hatte noch keinen Einsatz).
Resümierend kann gesagt werden, ein verdienter Sieg beim Vorletzten, der sich in der 1. Halbzeit teuer verkaufte.
Am kommenden Spieltag, dem 20. Mai in Oberbeisheim zum letzten Heimspiel, muß man sich gegen Vatanspor aus Felsberg sicherlich steigern, will man die 3 Punkte und damit alle Möglichkeiten im Kampf um die Meisterschaft erhalten. Mit Spannung kann mit einem Auge auf Partie des Tabellenersten Gilserberg gegen den 3. aus Holzhausen geschaut werden. Sollte in dieser Begegnung der Sieger Holzhausen heißen, wäre die Meisterschaft und damit der direkte Aufstieg für die SG Beisetal noch möglich - vorausgesetzt, man läßt in den letzten beiden Spielen gegen Vatanspor und Freudental selbst keine Federn.
![]() |
0:1 Aron Aschenbrenner - 7.Minute; 0:2 Thomas Scholz - 60.Minute (FE); 0:3 Daniel Hedderich - 70.Minute |
![]() |
Aron Aschenbrenner <-> Daniel Hedderich - 46.Minute; Batir Dzaferi <-> Heiko Rosenkranz - 73.Minute; Manuel Lesch <-> Denny Schmid - 78.Minute; |
![]() |
Aron Aschenbrenner - 39.Minute; Martin Fähnrich - 44.Minute |
SV Großropperhausen II - SG Beisetal II 0:2 (0:2)
![]() |
0:1 Thomas Schaub - 25.Minute (HE); 0:2 Jürgen Bogdahn - 40.Minute |
![]() |
Achim Richter <-> Tobias Auel - 46.Minute; Jan-Erik Eisenhuth <-> Werner Kegelmann - 67.Minute |
Auszug http://www.kfa-schwalm-eder.de/ (08.05.2007)
Auszug aus der Internetpräsenz des Hessischen Fußball Verbandes: (08.05.2006)
Kreisliga B4:
Der neue Tabellenführer heißt TSV Gilserberg mit 25 Treffern aus den letzten drei Spielen. Sieger SG Beisetal und Spitzenspiel - Verlierer Holzhausen warten in der Lauerstellung und versprechen der Liga ein Wimpernschlag - Finale.